vitamin de — Journal für junge Deutschlerner
vitamin de — журнал для молодежи, изучающей немецкий язык, учителей и просто любителей немецкого по всему миру. vitamin de предлагает материалы для изучения немецкого как иностранного (DaF) и тексты для чтения различных актуальных тематик: молодежь, страноведение, обучение и тренды в Германии.
Показать полностью. Журнал vitamin de выходит 4 раза в год и распространяется по подписке.
Подборка текстов, аудио-материалы и рабочие листы можно бесплатно скачать на сайте www.vitaminde.de.
vitamin de ist ein Journal für junge Deutschlerner, Sprachlehrer und alle Deutschlandfans weltweit. Die Sprachlernzeitschrift bietet Lesetexte und Materialien für Deutsch als Fremdsprache (DaF) zu aktuellen Themen: Jugend, Landeskunde, Schule, Studium und Trends in Deutschland. vitamin de erscheint viermal im Jahr und ist im Abonnement erhältlich.
Leseproben, Hörversionen und Arbeitsblätter findet ihr zum kostenlosen Download unter www.vitaminde.de.
- Записи сообщества
- Поиск
vitamin de — Journal für junge Deutschlerner запись закреплена
Im Rahmen des Deutschlandjahres in Russland 2020/2021 veranstaltet das Goethe-Institut Moskau vom 14. bis 23. Mai 2021 die Woche der Nachhaltigkeit für Jugendliche „Wir sind die Zukunft“.
Die Onlineveranstaltung richtet sich an Schülerinnen und Schüler sowie Studierende in den ersten Studienjahren, die sich für Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung interessieren.
Показать полностью.
Die Woche umfasst das Barcamp „ECO²“ (14. bis 16. Mai) und das Festival „Spinat“ (19. bis 23. Mai).
Anmelden könnt ihr euch auf der Webseite der Nachhaltigkeitswoche. Dort findet ihr auch nähere Informationen zum Programm (auf Russisch und Deutsch).
https://zukunft-goethe.de/
Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine spannende Veranstaltung!
Неделя устойчивого развития «Мы — будущее»
Глобальное потепление, раздельный сбор мусора, исчезновение озонового слоя, загрязнение мирового океана. Для тебя это не просто слова, а целая идеология, которой ты придерживаешься и осознаешь ее важность и ценность? Тогда ты тот, кто нам нужен, ведь именно ты формируешь нынешнюю эко-волну!
Показать полностью.
Приглашаем тебя принять участие в Неделе устойчивого развития «Мы — будущее», которая пройдёт онлайн с 14 по 23 мая 2021 в рамках Deutschlandjahr / Год Германии в России.
Если ты горишь эко-инициативами или новыми прогрессивными идеями, знаешь, что сделает этот мир зеленее и лучше, что поможет природе обрести единение с городской средой — значит ты попал по адресу!
Чем тебе поможет Неделя «Мы — будущее»? Ты сможешь представить свой проект, узнать много нового и познавательного, поделиться опытом и получить новые навыки, найти друзей и единомышленников и проявить себя!
Участники своими руками создадут международную платформу для обмена знаниями и мнениями, потому что именно мы — будущее!
Регистрируйся по ссылке: zukunft-goethe.de
vitamin de — Journal für junge Deutschlerner запись закреплена
Habt ihr schon unser neues Landeskunde-Quiz zum Thema Alltagssprache gesehen?
Wer von euch kennt sich mit deutschen Redensarten aus und kann alle Fragen richtig beantworten?
Wir wünschen euch viel Spaß beim „Quizzen“!
vitamin de — Journal für junge Deutschlerner запись закреплена
Draußen wird es wieder wärmer, die ersten Blumen blühen – der Frühling ist da! Da kommt die neue Ausgabe von vitamin de gerade recht!
Im Frühling findet das Osterfest statt. In unserem neuen Heft erfahrt ihr deshalb alles über die verschiedenen Ostertraditionen. Außerdem erklären wir euch, was es mit dem sogenannten Tanzverbot an Karfreitag auf sich hat.
Показать полностью.
Auch sonst bietet vitamin de Nr. 88 viele interessante Artikel. Zum Beispiel stellen wir euch eine junge Schachspielerin vor und haben mit einer Fachärztin über ihre Arbeit im Krankenhaus gesprochen.
Natürlich gibt es auch wieder viele kostenlose Hörversionen und Arbeitsblätter zu spannenden Themen wie zur deutschen Rapszene oder zum Medienkonsum von Jugendlichen.
Auf unserer Homepage könnt ihr in der aktuellen Ausgabe blättern und auch einige Artikel kostenlos lesen.
https://www.vitaminde.de
Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen und Deutsch lernen!
vitamin de — Journal für junge Deutschlerner запись закреплена
Kommt ihr aus Russland, fahrt gern Fahrrad und möchtet euch für den Klimaschutz einsetzen?
Dann ist die Onlineveranstaltung „Nachhaltig mobil – Radverkehr in Russland und Deutschland“ des Deutsch-Russischen Begegnungszentrums (drb) in Sankt Petersburg genau das Richtige für euch!
Показать полностью.
Die Veranstaltung besteht aus einem Workshop und einer Podiumsdiskussion mit Expertinnen und Experten für Radverkehr aus Russland und Deutschland.
Wann? — 17. März 2021 um 19:00 Uhr MSK / 17:00 MEZ
Wo? — Online via Zoom
Sprache? — Deutsch und Russisch mit Simultanverdolmetschung
Wer? — Alle Interessierten aus Russland und Deutschland im Alter bis 35 Jahre
Weitere Infos findet ihr auch auf der Homepage des drb: http://de.drb.ru/projects/nachhaltig-mobil-radverkehr..
Wür wünschen allen Teilnehmenden viel Spaß bei der Veranstaltung!
drb | Русско-немецкий Центр встреч
По городу на велосипеде — экологичный транспорт в России и Германии | Онлайн-воркшоп и подиумная дискуссия 17 марта
Шумные магистрали, грязный воздух, узкие тротуары, которые, кажется, превратились в зону парковки. Звучит знакомо? Для жителей мегаполисов в Германии и России это давно стало повседневностью. А ещё это серьезная проблема, напрямую связанная с окружающей средой и нашей жизнью.
Показать полностью.
Возникает вопрос: должен же быть какой-то способ сделать движение в наших городах более экологичным?
Ответ прост: велосипед может спасти мир!
Именно велосипеду, а также созданию благоприятной для него городской инфраструктуры в Германии и России, посвящается наша дискуссия.
Программа мероприятия:
➤ 19:00 — 20:00 Воркшоп
Введение в тему “Экологичное движение”, обсуждение транспортной инфраструктуры в обеих странах и обмен наблюдениями между участниками
➤ 20:00 — 22:00 Подиумная дискуссия с участием экспертов в области велосипедного движения из Германии и России
Референты:
• Артем Алексеев, исполнительный директор Экологического правового центра «Беллона», Санкт-Петербург, Россия
• Павел Хусу, руководитель Петербургского велообщества, Санкт-Петербург, Россия
• Стелла Медераке, BUNDjugend, Берлин, Германия
• Михаэль Шульте, Changing Cities, Берлин, Германия
17 марта 2021, 19:00 (MSK) / 17:00 (CET)
онлайн на платформе Zoom
немецкий и русский язык (синхронный перевод)
всем интересующимся темой экологичного движения из Германии и России (до 35 лет)
Успейте зарегистрироваться до 14 марта по ссылке: https://forms.gle/3bYDo9W2AgTUffQ5A
Есть вопросы? Пишите Юдит Хеккенталер на heckenthaler@ifa.de, мы с радостью поможем во всём разобраться!
Источник
Ausgaben
vitamin de, Ausgabe 88
vitamin de für den Deutschunterricht
Leichte Texte (A2) | |
Mittelschwere Texte (B1) | |
Schwere Texte (B2 — C1) | |
Leseprobe | |
Arbeitsblatt | |
Audiodatei |
Inhaltsverzeichnis
4 Neues aus Deutschland
Kurze Nachrichten rund um die Themen Politik, Gesellschaft und Leben
6 Der andere Blick
In der Rubrik „Der andere Blick“ erzählen junge Menschen aus dem Ausland, was ihnen an den deutschsprachigen Ländern auffällt. Diesmal: Sabina Aliyeva aus Kasachstan.
7 Leserbriefe
Leserbriefe aus Russland, Serbien und China
8 Weites Land tief im Westen –
Die Region Niederrhein
Der Niederrhein zählt zu den weniger bekannten Regionen Deutschlands. Dabei hat die Gegend an der Grenze zu den Niederlanden viel zu bieten. Was man am Niederrhein alles Tolles entdecken kann, erfahrt ihr im Artikel.
12 Messdienerin –
Leas Dienst am Altar
Messdiener haben in der katholischen Kirche eine lange Tradition. Doch welche Aufgaben haben sie eigentlich? Die Messdienerin Lea Heckenthaler aus der Kleinstadt Bad Berleburg verrät es euch.
13 Mein Osterfest –
Junge Leute und der
Ostersonntag
Ostern ist das höchste Fest des Christentums. In vitamin de berichten zwei junge Leute, wie sie den Ostersonntag traditionell verbringen.
14 Forelle nach Müllerinart –
Ein klassisches Fischrezept
zum Karfreitag
An Karfreitag essen viele Menschen in Deutschland traditionell Fisch. Besonders beliebt sind dabei Forellen nach Müllerinart. Wie man dieses Gericht schnell und einfach zubereitet, verrät euch vitamin de.
15 Tanzverbot an Karfreitag –
Dafür oder dagegen?
An Karfreitag tanzen gehen? Nicht in Deutschland. An diesem Tag herrscht im ganzen Land nämlich das sogenannte Tanzverbot. Wir haben zwei junge Deutsche gefragt, ob diese Regelung heute noch zeitgemäß ist.
16 Nützlich oder gefährlich? –
Jugendliche und ihr
digitaler Medienkonsum
Während der Corona-Lockdowns nutzten viele junge Leute häufiger digitale Medien als sonst. Bereits vor der Pandemie wurde über die Gefahren einer übermäßigen Mediennutzung diskutiert. Doch wie gefährlich ist sie wirklich? In diesem Artikel erfahrt ihr es.
18 Deutscher Charakterdarsteller –
Der Schauspieler Benno Fürmann
Benjamin „Benno“ Fürmann gehört zu den bekanntesten Schauspielern Deutschlands. Auch international ist der gebürtige Berliner erfolgreich. Wir stellen euch den beliebten Charakterdarsteller vor.
20 In & Out –
Trends aus Deutschland
Was liegt in diesem Frühling in Deutschland im Trend? Die Studentin Verna Farid aus Ulm verrät es euch!
21 Bibliothek –
Der neue Rechtschreibduden
Im August 2020 erschien die 28. Auflage des Rechtschreibdudens. Welche Neuerungen hält das Wörterbuch der deutschen Sprache für uns bereit?
22 Die dritte Generation –
Junge Deutsche mit
Migrationshintergrund
In Deutschland leben viele Menschen mit Migrationshintergrund. Das bedeutet, dass sie selbst oder mindestens ein Elternteil nicht mit deutscher Staatsangehörigkeit geboren wurde. Wir haben mit zwei jungen Leuten mit Migrationshintergrund gesprochen und sie gefragt, wie sie mit ihrer Herkunft umgehen und ob sie Diskriminierung erleben.
24 Der erste deutsche Nationalstaat –
Vor 150 Jahren wurde das
deutsche Kaiserreich gegründet
Vor 150 Jahren, im Januar 1871, wurde das deutsche Kaiserreich gegründet. Zum ersten Mal gab es einen deutschen Nationalstaat. Wie es dazu kam, erfahrt ihr im Artikel.
26 Deutscher Rap –
Mittlerweile Mainstream
Der Deutschrap ist eine noch relativ neue Musikrichtung, doch er hat bereits viele Fans. Wir stellen euch drei bekannte Künstler aus der deutschen Rapszene vor.
27 Meist unter Männern –
Die Schachspielerin
Julia Halas
Die Netflix-Serie „Das Damengambit“ hat einen neuen Schachboom ausgelöst. Obwohl das strategische Brettspiel immer noch eine Männerdomäne ist, spielen mittlerweile auch viele Frauen Schach. Eine davon ist Julia Halas aus Leipzig. Wir stellen euch die junge Schachspielerin vor.
28 Ingenieur Robert Bosch –
Unternehmer mit sozialer
Verantwortung
Die Firma Bosch ist weltweit für ihre technischen Geräte bekannt. Der Firmengründer Robert Bosch (1861–1942) war dabei nicht nur ein erfolgreicher Unternehmer, sondern auch sozial engagiert. Seine Ideale bestimmen die Arbeit des Bosch-Konzerns bis heute.
30 Kayo und die Klassenfahrt –
Eine Japanerin in Österreich
Die junge Japanerin Kayo lebt schon seit einem Jahr in Wien. Bald macht sie mit ihrer Schulklasse einen Ausflug. Gemeinsam mit ihrer Freundin Valerie und ihrem Lehrer plant sie die Klassenfahrt. Welches Ziel haben sie sich wohl ausgesucht?
31 Kunst in Deutschland –
Expressionismus
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelte sich vor allem im deutschsprachigen Raum der Kunststil des Expressionismus. Mit kräftigen Farben und einfachen Formen wollten die Künstler dieser Epoche ihre inneren Gefühle unmittelbar ausdrücken.
34 Psychotest –
Unsere Wohngemeinschaft
Bist du ein guter Mitbewohner? Mache den Test und finde es heraus.
35 Patienten direkt helfen –
Die Fachärztin Lena Weisheit
Lena Weisheit arbeitet in der Notaufnahme eines Krankenhauses in Hamburg. Wie sie Ärztin wurde und wie ihr Arbeitsalltag aussieht, erzählt die 34-Jährige im Interview.
Источник