Урок немецкого языка по теме «В здоровом теле — здоровый дух». «У врача». 7-й класс
Класс: 7
Цели урока:
Образовательные: Формирование познавательного интереса, мотивации к учебной деятельности.
Воспитательные: Воспитание навыков сохранения и укрепления здоровья.
- Развитие коммуникативных компетенций
- Развитие внимания, памяти, языковой догадки.
- Развитие умения работать в малых группах, паре
- Обобщение и закрепление лексического материала по подтеме «Beim Arzt».
- Повторение сложноподчиненного предложения (придаточные дополнительные).
- Развитие умения воспринимать на слух иноязычную речь и осуществлять контроль её понимания.
- Развитие навыков диалогической речи.
Оборудование: картинка «Человек», Arbeitsblätter, слова с названиями частей тела человека, растр, тематические картинки «Внешность», мультимедийная установка, компьютер.
Ход урока
I. Начало урока
(Уч-ся здороваются друг с другом mit den Händen, mit den Armen, mit den Köpfen usw.)
2. Целевая установка (Das Thema unserer Stunde ist “Beim Arzt”. Heute wiederholen wir die Lexik zu diesem Thema, machen Dialoge, lesen einen Lückentext.
II. Фонетическая зарядка
Wozu sind unsre Hände da, Hände da, Hände da?
Die Hände sind zum Klatschen da, Klatschen da, Klatschen da.
Wozu sind unsre Ohren da, Ohren da, Ohren da?
Die Ohren sind zum Hören da, Hören da, Hören da.
Wozu sind unsre Augen da, Augen da, Augen da?
Die Augen sind zum Sehen da, Sehen da, Sehen da.
III. Повторение и закрепление лексического материала
1. Wir wiederholen die Lexik zum Thema “Korperteile” (мультимедийная презентация) (Приложение 1) [5]
2. Wir arbeiten in Gruppen. (Игра, какая группа быстрее закроет карточками с названиями частей тела человека на картинке «Человек») Arbeitsblatt №1[4]
3. Составление ассоциограмм (фронтальная работа).
(Welche Schmerzen kann der Mensch haben?) [2,3]
4. Was machst du, wenn du Kopfschmerzen hast? ( уч-ся подходят и опрашивают одноклассников, затем обсуждают).[2]
Was machst du, wenn du Kopfschmerzen hast?
Источник
Конспект урока по теме «Здоровье»
Основные задачи:
Учащийся умеет: описывать внешность человека; понимать полностью видеофильм по теме; подбирать визуальный ряд к высказываниям; работать в группе, писать личное письмо, высказывать свое мнение по теме и давать советы, писать рекомендации по здоровому образу жизни;
Учащийся знает: ЛЕ по темам «Körperteile», «Schmerzen»,«Lebensmittel», особенности словосложение, особенности структуры условного придаточного предложения с союзом wenn, особенности употребления модального глагола sollen.
Дополнительный наглядный и учебный материал к уроку: техника для просмотра видеоматериала и презентации, рабочие листы для задания по аудированию, карточки с мини-ситуациями для формулировки советов, фломастеры.
Просмотр содержимого документа
«Конспект урока по теме «Здоровье»»
Открытый урок по немецкому языку по теме “Gesundheit”
Учащийся умеет: описывать внешность человека; понимать полностью видеофильм по теме; подбирать визуальный ряд к высказываниям; работать в группе, писать личное письмо, высказывать свое мнение по теме и давать советы, писать рекомендации по здоровому образу жизни;
Учащийся знает: ЛЕ по темам «Körperteile», «Schmerzen»,«Lebensmittel», особенности словосложение, особенности структуры условного придаточного предложения с союзом wenn, особенности употребления модального глагола sollen.
Дополнительный наглядный и учебный материал к уроку: техника для просмотра видеоматериала и презентации, рабочие листы для задания по аудированию, карточки с мини-ситуациями для формулировки советов, фломастеры.
Guten Tag, Kinder. Wir haben heute eine offene Stunde. Seid bitte aufmerksam, ich glaube, alle bekommen gute Noten. Seid ihr fertig? Dann beginnen wir. Als ich am Meer war, fand ich eine Flasche. Und das ist eine ungewöhnliche Flasche. Hier liegt ein Zettel. Heute in der Stunde lesen wir diesen Zettel und besprechen ihn. Hört zu!
“Liebe Leute! Wir sind die Einwohner einer Insel im Stillen Ozean. Wir alle sind sehr sehr krank. Wir essen nur leckere Lebensmittel: Hamburger, Chips, Würstchen, Schinken, Schokolade, Eis und trinken süsse Cola. Unsere Freizeit verbringen wir interessant. Wir sehen fern oder sitzen am Computer. Aber das hilft uns nicht. Unsere Gesundheit wird schlechter und schlechter. Helft uns bitte.”
Sagt mir, welches Problem haben die Einwohner dieser Insel? Ja, sie sind krank. Und jetzt sagt mir bitte, wie heiβt das Thema unserer Stunde?Ja, heute werden wir zum Thema «Gesundheit » sprechen, verschiedene Ratschläge geben und viel über das Essen und Trinken sprechen”
Повторение лексики по теме по принципу «Морской бой» (см.приложение 1)
Aber zuerst wiederholen wir Wortschatz zum Thema. Wir spielen gleich “Seekampf”. Die Regeln sind allen bekannt. Ja? Was bedeutet A3?
3. Работа с презентацией. Беседа на основе презентации о видах боли у человека.
4.Работа над аудированием. Просмотр видеофильма “Gesundheit”. Und jetzt sprechen wir darüber, was nütlich und unnütlich fur unsere Gesundheit ist?
Aber zuerst sehen wir uns einen Film an. Seht euch den Film an und dann beantwortet die Frage: Was ist gesund und ungesund? Markiert bitte auf euren Arbeitsblättern “gesund” mit plus, und “ungesund” mit minus.
Rauchen, joggen, stundenlang fernsehen, Cola trinken, am Computer spielen, Schi laufen, Volleyball, Leichtathletik, Obst und Gemüse, rauchen, am Strand liegen, Gurken essen, Rad fahren, Drogen, Pizza, Schokolade, angeln, Hamburger, gut schlafen, ein bisschen Sport, Boot fahren, Fleisch und Kartoffeln, Vitamin D, Fisch essen, viele Vitamine, Pommes Frites, Süβigkeiten,
Was habt ihr mit plus markiert? Was ist gesund? Was habt ihr mit minus markiert? Was ist ungesund?
5. Беседа о здоровом питании. Дети, используя карточки с рисунками и таблицу на доске, рассказывают, о том, что они едят на завтрак, обед и ужин. (см приложение 2)
Und jetzt möchte ich etwas wissen. Essen alle Schüler in eurer Gruppe gesund?
Erzählt bitte, was ihr zum Frühstuck, zu Mittag, und zu Abend essen. Wählt passende Bilder! Wir haben hier so viele Lebensmittel.
Zum Frühstuck esse ich……………..
Zu Mittag esse ich…………………..
Zu Abend esse ich……………….
Fast alle Schüler in eurer Klasse essen gesund. Das freut mich.
6. Просмотр учебного фильма, объясняющего правило употребления союза wenn в предложении. Составление предложений с союзом wenn с целью дать совет по лечению разных заболеваний (работа в группах).
Und jetzt wiederholen wir Bedingungssätze mit “wenn” und geben einander Ratschläge. Wir sehen uns einen Film an.
Die erste Gruppe hat verschiedene Krankheiten, die zweite Gruppe gibt Ratschläge. Bildet die Satze nach dem Muster:
Wenn du………………hast, sollst du…………………… .
Ich habe Bauchschmerzen. Du sollst heiβe Milch mit Honig trinken.
Ich habe die Grippe. Du sollst zum Zahnarzt gehen.
Ich habe Erkältung. Du sollst Temperatur messen.
Ich habe Schnupfen. Du sollst Tee mit Himbeerkonfitüre
Ich habe Fieber. trinken.
Ich habe Zahnschmerzen. Du sollst mehr wandern.
Ich habe Stress. Du sollst mit heiβen Kartofeln
Du sollst sofort zum Arzt gehen.
Und jetzt haben wir eine interessante Aufgabe. Wir schreiben ein visuelles Diktat.
Wir haben zwei Mannschaften. Ich lese für jede Mannschaft eine Beschreibung und sie malt. Dann vergleichen wir Ergebnisse.
Das ist ein Mann. Er sitzt am Tisch. Seine Augen sind schwarz und traurig. Sein Mund ist blau. Er hat keine Haare. Er ist sehr krank. In einer Hand halt er eine Zigarette, in der anderen Hand – eine Flasche Bier.
Das ist eine Frau. Sie ist jung. Sie fährt Rad. Sie hat lange blonde Haare. Ihre Augen sind lustig. Ihr Mund ist rot. Sie lacht.
Und jetzt vergleichen wir. So sehen ungesunde Menschen aus und so gesunde Menschen.
8) Какие советы мы можем дать жителям острова? Что нужно делать для своего здоровья? И что нельзя? (дети выкладывают карточки на доске).
Und jetzt sagt mir bitte. Wie kann man gesund sein? Was können wir fur unsere Gesundheit machen? Welche Ratschläge können wir den Bewohnern der Insel geben?
Источник
Урок немецкого языка по теме «ЗОЖ»
Урок немецкого языка по теме «Здоровый образ жизни»
Просмотр содержимого документа
«Урок немецкого языка по теме «ЗОЖ»»
Урок немецкого языка в 9 классе
Тема: “Здоровый образ жизни”
Цель урока: Средствами немецкого языка сформировать у учащихся понимание значимости здоровья человека, формирование у учащихся языковых, интеллектуальных и познавательных способностей;
Активизировать лексику по теме “Здоровье” в речи учащихся.
Развивать речевые навыки учащихся в монологической и диалогической речи.
Тренировать учащихся в аудировании и чтении.
Форма урока: групповая работа, индивидуальная
Wie fühlst du dich heute?
Начальный этап урока
-Unser Thema heisst heute „Gesunde Lebensweise“.
Zuerst lesen wir die Sprichwörter.
Lesen wir zusammen! Was bedeuten diese Sprichwörter! Sucht die Übersetzung!
Основная часть урока.
Ergänzt das Assoziogramm! Was bedeutet *Gesundes und aktives Leben* (Заполнение ассоциограммы)
-Jetzt sehen wir einen Film zu.
(1 просмотр фильма)
-Worüber ist dieser Film.
(2 просмотр фильма)
-Füllt die Tabelle aus.
-Heute haben wir 2 Mannschaften;
Die Patienten kommen zu uns mit vielen Problemen- Sie erzählen uns über diese Probleme und die Ärzte helfen unseren Patienten.
-Unsere Patienten haben viele Fragen.
-Liebe Ärzte erklären Sie bitte unseren Patienten , warum diese Tätigkeit gut oder nicht gut für die Gesundheit ist.
— Die Patienten haben noch Probleme. Sie erzählen über diese Probleme und die Ärzte helfen diese Probleme zu lösen.
— Wir arbeiten viel. Wir müssen uns entspannen. Ich entspanne mich beim Musik hören und Sport treiben. Und du?(Вопросы каждому учащемуся)
Jetzt machen wir Entspannungsübungen!
Viele Menschen haben Probleme. Sehen wir einige Fotos an. Bestimmt, bitte, ob diese Menschen gesund sind. Und gebt, bitte, jedem einen Ratschlag , benutzt die Infinitivgruppe statt…zu. (Презентация 1)
Liebe Ärzte, bestimmen Sie, bitte, ob unsere Patienten gesund leben. Stellt den Patienten kleine Fragen.
— jetzt lesen wir einige Briefe. Hier schreiben die Kinder über ihre Probleme.
Die Gruppe „Die Patienten“ soll diese Probleme bestimmen- Und die Ärzte nennen die Symptome.
Was können Sie über dieses Problem erzählen?
Was müssen wir machen, um gesund zu leben?
Заключительная часть урока.
-Jetzt sagt mir , bitte, welches Leben wählt ihr?
— Ich wähle ein gesundes Leben und ihr?
Оценка работы учащихся.
Учащиеся отвечают на вопросы учителя.
Учащиеся читают пословицы по теме и находят правильный перевод.
Учащиеся составляют ассоциограмму определяют для себя что значит для них здоровый образ жизни
Учащиеся просматривают фильм 1 раз, рассказывают о чём идёт речь в фильме, что обсуждают герои фильма. После второго просмотра учащиеся выполняют упражнение (заполняют таблицу).
Класс делится на две группы: Врачи и пациенты.
Пациенты задают вопросы, врачи объясняют и отвечают на вопросы.
Группа пациентов рассказывает о своих проблемах, врачи помогают их решать.
Отвечают на вопросы учителя.
Учащийся из группы врачей проводит физкультминутку.
Учащиеся просматривают презентацию и определяют , ведут ли люди здоровый образ жизни. Каждому дают совет, используя инфинитивную группу statt…zu.
Составление мини-диалогов, с целью определения, здоровы ли учащиеся из группы «Пациенты».
Учащиеся читают письма. Группа «Пациенты» определяет проблемы, о которых пишут дети. Группа «Врачи» называют симптомы, которые указывают на заболевание.
(После каждого прочтения письма, учащиеся из группы «Врачи» читают доклад о той проблеме, которая описывалась в письме.)
Доклад учащихся из группы «Врачи»
Учащиеся выбирают какая жизнь им нравится больше и приклеивают смайлики к подходящей картинке.
«Im gesunder Körper ist gesunder Geist».
(В здоровом теле- здоровый дух).
“Besser munter und schlank als fett und krank”
Лучше бодрый и худой, чем полный и больной
“Lachen ist Gesund”
Смех – это здоровье
“ Sport treiben – gesund bleiben”
Спортом заниматься- здоровым оставаться
“Gesunder Mann – reicher Mann”
Здоровый человек – богатый человек
Obst und Gemüse essen
stundenlang am Computer sitzen
das Zimmer lüften
Fastfood, Chips und Süßigkeiten essen
grüne Salate essen
viel Cola und Limo trinken
S ich viel bewegen
zu viel sitzen und zu viel liegen
lange Spaziergänge machen
mit dem Fahrrad fahren
zu viel fernsehen
Was ist gesund und nicht gesund?
Volleyball, Leichtathletik, rauchen, Drogen, Hamburger, Kartoffeln, viele Vitamine, Obst, Gemüse, Fleisch, Wasser, Limonade, Schokolade,Pizza, Süssigkeiten, Gurken,
gut schlafen, gut essen, einbisschen Sport, Fastfood, Bonbons, Pommes frites.
Der Mensch produziert beim Lachen Glückshormone. Wenn der Mensch glücklich und zufrieden ist, ist er gesund.
Viel Stress und dazu wenig Schlaf sind gar nicht gut für das Immunsystem. Der Körper braucht Zeit, um sich zu erholen.
3.Langes Sitzen vor dem Computer oder Fernseher macht müde.
Der Mensch muss sich mehr bewegen. Kopf und Körper brauchen Kilometer.
4. Sport und Bewegung machen einen Menschen aktiv.
Beim Sport produziert der Körper Glückshormone. Der Mensch fühlt sich gut.
5. Viel Trinken ist gut für den Körper.
Der Mensch muss mindestens 1-2 Liter Wasser am Tag trinken. Wenn man Sport treibt dann noch mehr. Man muss viel trinken- Wasser, Saft, Milch, Kakao, Tee
Du sollst mehr schlafen.
Ich habe sehr oft Kopfschmerzen.
Du sollst mehr Zeit an der frischen Luft verbringen.
Ich breche mir sehr oft meine Arme.
Du sollst mehr Milchprodukte, Fisch und Fleisch essen.
Ich esse viele Süssigkeiten.
Du sollst wenig Süssigkeiten essen. Du sollst mehr Obst und Gemüse essen.
Ich kann mich bei den Hausaufgaben nicht konzentrieren.
Du sollst dich nach der Schule entspannen.
Ich kann am nächsten Morgen nicht aufstehen.
Du sollst früher ins Bett gehen.
Wie viele Stunden schläfst du?
Ich schlafe 8 Stunden.
Ich rauche nicht.
Isst du Obst und Gemüse?
Ja, ich esse viel Obst und Gemüse.
Dieser Patient lebt gesund!
Nein, ich rauche nicht.
Ja, ich treibe Sport gern.
Machst du Hausarbeit selbst?
Ja, ich mache meine Hausarbeit selbst.
Dieser Patient lebt gesund!
Nein, ich sehe nicht oft fern.
Isst du viele Süssigkeiten?
Nein, ich esse wenig Süssigkeiten. Aber ich mag Süssigkeiten.
Machst du Morgengymnastik?
Manchmal mache ich Morgengymnastik.
Dieser Patient lebt gesund!
Sussi: Ich treibe Sport nicht. Ich meine , dass Sport nicht besonders notig ist. Nach der Schule liege ich auf dem Sofa. Ich sehe fern. Jeden Tag verbringe ich meine Zeit vor meinem Computer. Ich spiele lieber mit dem Computer als mit den Freunden. Manchmal bin ich müde. Ich bin schwah. Manchmal bin ich sehr aggressiv und nervös. Ich fühle mich nicht gut. Ich schlafe nur 4-5 Stunden.
Alex: Ich esse zu viel Süssigkeiten. Ich mag essen und trinken, was nicht gesund ist. Ich gebe mein ganzes Taschengeld für Chips und Süssigkeiten aus. Mein Lieblingsessen ist Fast Food. Ich habe schon Übergewicht, ich bin schwach. Ich treibe Sport nicht. Ich habe dazu kein Interesse.
Max: Ich rauche zu viel. Morgens rauche ich immer eine Zigarette. Es ist meistens eine Schachtel am Tag. Ich riskiere meine Gesundheit und rauche, weil ich schlank sein will. Wenn ich nicht rauche, bin ich nervös und aggressiv. Meine Haut ist grau. Meine Zähne sind schon gelb. Meine Finger sind schon trocken und gelb.
Kopf und Körper brauchen mehr Bewegung. Beim Sport bekommen die Lungen mehr Sauerstoff. Bewegung ist gut für den Kreislauf. Der Körper produziert die so genannte Glückshormone. Der Mensch fühlt sich gut.
Lachen ist auch gesund. Man muss mehr Zeit an der frischen Lüft verbringen. Schlafen braucht der Mensch 7-8 Stunden. Viel Stress und dazu wenig Schlaf sind gar nicht gut für das Immensystem. Der Mensch braucht Zeit, um sich zu erholen.
Wer Sport treibt , bleibt fit und fühlt sich auch besser. Sport stärkt das Immunsystem und schützt vor Krankheiten.
Essen ist wichtig für die Gesundheit. Wir müssen mehr Obst und Gemüse und weniger Süssigkeiten und Chips essen. Lebenswichtige Nährstoffe sind wichtig- Eiweiss aus Milch, Fleisch und Fisch. Zu viel Fett und Zucker sollte man vermeiden. Wir müssen auch viel trinken. Mindestens 1-2 Liter am Tag. Wenn man Sport macht, dann noch mehr. Man muss Wasser, Saft, Milch, Kakao, Tee trinken.
Nikotin stört das Wachstum und zerstört das Gedächtniss. Die meisten Raucher wollen nicht denken, dass sie süchtig oder abhängig sind. 80 Prozent der täglichen Raucher haben erste Probleme- sie haben schlechte Leistungen in der Schule.
10 bis 20 Miligramm des im Tabak enthaltenen Giftes Nikotin wurden genugen, einen erwachsenen Menschen todlich zu vergiften. Schon die in einer Zigarette enthaltene Menge wirkt storend auf das vegetative Nervensystem
Drogen sind sehr gefährlich.
Um gesund zu bleiben, muss man:
Immer rechtzeitig aufstehen
Regelmässig Morgengymnastik machen
Die Lebensmittel, die dem Korper lebensnotwendige Stoffe zufuhren, bevorzugen: Vollkornbrot, Milchprodukte, Fisch, magere Fleisch, Obst und Gemüse
Die Nahrung nicht seltener, als 3 – mal am Tag einnehmen
Nicht erst kurz vor dem Schlafengehen essen
Источник